Beiträge zum Thema “Linux”
12. Februar 2024
Fedora 39 und Raspberry Pi Pico
Update: Viel einfacher ist es, arm-none-eabi-gdb aus dem Fedora Copr Repository zu installieren. Da muss man sich dann auch nicht mit der Python-Abhängigkeit herumplagen.
Wenn man für den Raspberry Pi Pico mit C/C++ Programme entwickeln möchte, muss man leider ein bisschen anders vorgehen wie z. B. unter Debian/Ubuntu. Hintergrund ist, dass Fedora leider kein RPM-Paket mit gdb-multiarch bzw. arm-none-eabi-gdb anbietet. Man kann zwar auf die offizielle ARM Toolchain zurückgreifen, muss hier jedoch beachten, dass die Abhängigkeit zu Python 3.